ASC intern
Infos über unsere Volleyball-Abteilung findet ihr auch ab sofort auf unserem Instagram Account
https://www.instagram.com/asc_betra_volleyball/
Ergebnisse 1. Spieltag 26.09.2020 in Horb
U20 weiblich (A-Jugend)
ASC Betra - TSV Burladingen 14:25 / 14:25
ASC Betra - SG SSC/TSG Tübingen 25:12 / 25:18
U20 männlich (A-Jugend)
ASC Betra - VC Mönsheim 25:13 / 25:21
ASC Betra - SG Black Forest Volleys 25:14 / 25:7
Am vergangenen Wochenende stand der erste Spieltag der neuen Saison 2020/21 an. Der ASC war für die Ausrichtung in der Horber Rundhalle verantwortlich, was aufgrund der aktuellen Hygienauflagen zusätzlichen Arbeitsaufwand verursachte.
Spielerisch überzeugte die männliche A-Jugend mit zwei ungefährdeten Siegen. Die weibliche Jugendmannschaft musste sich erwartungsgemäß dem TSV Burladingen geschlagen geben. "Eine Niederlage war zu erwarten, jedoch hatte ich mir von meinen Spielerinnen eine bessere Leistung erhofft," resumierte Trainer Michael Sackmann nach dem Spiel. Die zweite Partie gegen die SG SSC / TSG Tübingen endete mit einem deutlichen Ergbeniss zu Gunsten des ASCs.
Der nächste Spieltag findet für unsere Juniorinnen am 11.10. in Metzingen statt. Zeiglich tritt auch unsere Mixed-Mannschaft das ersta mal in Aktion (Heimspiel in der Hohenberghalle, Spielbeginn 10.30 Uhr). Die männliche A-Jugend ist erst wieder am 7.11. gefordert (Spielrt: Mönsheim).
ASC ist Württembergischer Meister U12 weiblich
Am vergangenen Wochenende fanden in Möckmühl die Württembergische Meisterschaft der U12 Volleyballerinnen (Jahrgang 2009 und jünger) statt. Gespielt wird in der jüngsten Alterskasse bekanntlich 2 gegen 2 bei einer Feldgröße von 9 m x 4,5 m. In der als Turnierform ausgetragenen Meisterschaft traten die insgesamt 12 besten Mannschaften aus ganz Württemberg gegeneinander an. Durch den Bezirksmeistertitel war unser ASC neben dem TV Rottenburg und der Spvgg Holzgerlingen Vertreter des starken Bezirks West (Platz 1, 2 und 5 gehen an den Westen!).
Da unsere beiden Spielerinnen, Enni und Nele Baur, bereits letztes Jahr mit dem 3. Platz einen großen Überraschungserfolg feiern konnten, wurde auch dieses Jahr ein Podestplatz angepeilt.
Von Nervosität war den Mädels nichts anzumerken, die Vorrundenspiele gegen die TSG Eislingen (25:7 / 25:9) und den VfB Friedrichshafen (25:12 / 25:13) sowie das Viertelfinale gegen die Spvgg. Möckmühl (25:3 / 25:11) wurden souverän gewonnen. Im Halbfinale wartete mit dem SV Ochsenhausen nun der wohl stärkste Gegner auf den ASC. Ein Spiel mit langen Ballwechseln war jedoch auch von druckvollen Angriffen der Betraer Mädels geprägt, wodurch auch in diesem Match ein im Ergebnis deutlicher Sieg (25:16 / 25:14) erzielt wurde.
Im Finale gegen die SpVgg. Holzgerlingen (25:9 / 25:12) zeigte sich, wie bereits im gesamten Turnierverlauf, die hohe spielerische Qualität der beiden Zwillingsschwestern, die auch dieses Spiel eindrucksvoll für sich entscheiden konnten. Bei der festlichen Siegerehrung (die Organisation durch die Spvgg. Möckmühl war hervorragend) konnten Meistershirt, Medaille und Pokal als verdienter Lohn entgegengenommen werden.
Für die erfolgreichen Mädels gibt es jedoch kein Ausruhen, der nächste Wettkampf steht schon vor der Tür. Am 07.03. findet der erste Spieltag in der Altersklasse U13 statt, welcher der ASC Betra in der Horber Hohenberghalle austragen wird.
Dieser Erfolg ist zweifelsfrei der größte Volleyball-Erfolg unserer noch jungen Vereinsgeschichte.
Endstand Württembergische Meisterschaft U12 weiblich
1. ASC Betra2. Spvgg Holzgerlingen3. SV Ochsenhausen4. Allianz MTV Stuttgart 15. TV Rottenburg6. Allianz MTV Stuttgart 27. VfB Friedrichshafen8. Spvgg Möckmühl9. VfB Ulm10. TV Niederstetten11. SFC Höpfigheim12. TSG Eislingen
Mixed-Volleyballmannschaft übernimmt Tabellenführung
Am vergangenen Samstag fand der 5. Spieltag unserer Mixed-Volleyballmannschaft in der Freudenstädter Kreissporthalle statt. Durch die zwei Siege - trotz der phasenweisen wackeligen Leistung - gegen den TuS Ergenzingen (25:18 25:18) und den TV Baiersbronn (20:25 26:24 25:20) wurde die Tabellenführung übernommen. Dieser Umstand ergab sich auch durch die überraschenden Niederlagen des bisherigen Spitzenreiters aus Althengstett. Nun hat es unser Volleyballteam selbst in der Hand, am letzten Spieltag (07.03. erneut in Freudenstadt) die Meisterschaft der Staffel C2 einzufahren.
Es spielten: Christine Maier, Sabrina Reichert, Artur Dreidt, Michael Franz, Georg Rieger, Marco Kimmich und Michael Sackmann
Vorschau: Die Jugendpokalrunde unserer U18 weiblich findet am Sonntag, den 08.02. in Nagold statt. Hierbei treffen unsere Nachwuchsvolleyballerinnen auf den VC Nagold, den VfL Oberjettingen, die SG Freudenstadt/Baiersbronn und den TSV GA Stuttgart.
Bereits einen Tag zuvor (07.02.) tritt unsere U20 männlich in Rottweil an (Gegner: TSV Rottweil, TV Beffendorf, TSV Bernhausen, TSB Ravensburg).
Eine Woche später (15.02.) misst sich unsere U12 weiblich mit den besten Mannschaften des Verbandes, bei den Württembergischen Meisterschaften in Möckmühl. Im 12 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld sind u.a. vertreten: TV Rottenburg, VfB Friedrichshafen, VfB Ulm, Allianz MTV Stuttgart.